Liebe 8 Inf,

jetzt geht es um die Gefahren des Internets.

 

Hier klicken und lesen und Notizen machen.

 

http://www.helles-koepfchen.de/artikel/2151.html

 

Danach die Arbeitsblätter Seite 7,8,9,10  dieses PDFs  durcharbeiten.

Was wir über das Internet wissen sollten:
Fischen im Netz der Netze!

Beim 2. Arbeitsblatt Wo ist Klaus bitte auch den Clip auf Klicksafe.de anschauen.

Die Seiten davor müssen nicht gelesen werden.

 Grüße

T.Evers

 

Dear 10D,

 

today you can do the following exercises.

Training 2016 p 48  -  also look up the words you don't know and write them down to learn them

Training 2016 p 51 - also look up the words you don't know and write them down to learn them

Homework Training p 100, 101 no 12 - 13, p 104 no 18 , 19

Liebe Hochbegabte,

hier noch einmal zwei Übungsaufgaben:

http://appinventor.mit.edu/explore/sites/all/files/hourofcode/BallBounceTutorial.pdf

 

und hier

http://appinventor.mit.edu/explore/sites/all/files/hourofcode/DigitalDoodle_2perpage.pdf

 

Aufgabe:

Einfacher Taschenrechner. Erstellt einen Taschenrechner, der die vier Grundrechenarten beherrscht.

Ihr braucht 2 Eingabefelder, ein Ausgabefeld (Ist aber das Gleiche), Operatorwählbuttons, einen Berechnen - Button.

Das haben wir in Scratch schon einmal genacht.

Und Ihr braucht natürlich die Programmierung.

 Viel Erfolg!

 

 

Jetzt habt ihr ein Problem.

Die Sendeleitung hat beschlossen das die Länge eures Videos genau 1 Minute und 50 Sekunden sein soll.

Trotzdem soll alles Wichtige enthalten sein.

Bitte überarbeitet das Video noch einmal.

 

Gruß

T.Evers

Liebe 5c,

klickt hier 

 

http://www.englisch-hilfen.de/exercises_list/alle_grammar.htm

Scrollt einStück nach unten und klickt auf  Zeitformen - Simple Present.

Und macht alle Übungen bis auf die Übungen zu Fragen.

Wenn Ihr ein Wort nicht kennt, schlagt es auf dict.cc nach und tragt es in Euer Vokabelheft ein.

 

Wenn Ihr eine Übung fertig habt müsst Ihr einmal links auf Grammatik-Übungen und dann in der Mitte auf Zeitformen - Simple Present klicken. 

Dann seid Ihr wider bei den Übungen.

 

Liebe Schüler,

 

macht bitte mit den Kara-Übungen weiter.

Leichte und mittelschwere Kara - Übungen

 

Viele Grüße

T.Evers

Liebe Schüler,

it's Calc time.

Hier die Links, die Euch beim Einstieg in Calc helfen.

Ihr beginnt hier:

http://mske.de/?p=442

Arbeitet dieses Tutorial von oben nach unten bis zu der Stelle "Prozentwert mit einer Formel berechnen" sorgfältig durch.

Dabei müßt Ihr auch das Haushaltsbuch von Hand eingeben.

Anschließend könnt Ihr eine Tabelle gestalten, Ihr kennt wichtige Grundbegriffe, und Ihr könnt Formeln schreiben.

 

Danach geht es hier weiter.

http://www.easy4me.info/open-office/modul-4/

Arbeitet bitte die folgenden Arbeitsmappen der Reihe nach durch:

  verschieben-kopieren.ods
  Automatisch_ausfuellen.ods
  a_Summen_bilden.ods
  b_Formeln.ods

 

Wenn Ihr auf einen Link klickt, geht Calc auf und Ihr wählt oben rechts "Dokument bearbeiten".

calc

Dann seht Ihr das Calc-Dokument. Es ist eine mappe. Eine Mappe enthält mehrere Tabellen. Um von Tabelle zu Tabelle zu springen da klicken, wo die roten Pfeile sind.

Die Mappe zum Thema Summen bilden, z.B., enthält jede Menge Übungstabellen. Die sollt Ihr alle bearbeiten-der Reihe nach, also von links nach rechts!!!

 

Sobald Ihr das geschafft habt, könnt Ihr unten mit den PDF-Aufgaben, Famile lustig, usw. beginnen.